ASA B25.13 Tuning für Bosch E Bike Motoren
Verfügbarkeit: Auf Lager
Regulärer Preis: 138,00 €
Sonderpreis: 128,00 €
E Bike Tuning für alle Bosch E Bike Motoren bis Baujahr 2013
Mit diesem digitalen Tuning Tool können Besitzer von E Bikes mit Bosch-Antrieb die Begrenzung der Motorunterstützung ab 25 km/h komplett aufheben – das bedeutet, dass die Motorunterstützung nicht mehr auf 25 km/h limitiert ist, so dass beliebige Geschwindigkeitswerte erreicht werden können!
Eine Besonderheit am ASA B25.13 Tuning Tool ist, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung der Motorunterstützung ohne Zugeständnisse an die Funktionsweise des HMI aufgehoben wird – das bedeutet, dass immer die gerade gefahrene Geschwindigkeit angezeigt wird, und zwar ganz egal, ob das Tuning aktiviert sein sollte oder nicht. Auch die Anzeige der Zusatzfunktionen wie Max-Speed, Kilometerzahl und Durchschnittsgeschwindigkeit wird nicht beeinflusst. Das heißt, dass das E Bike nach dem Einbau des Tuningmoduls weiterhin genau wie vorher funktioniert – nur dass sich die Motorunterstützung nicht mehr ab 25 km/h abschaltet.
Beim Einbau des ASA Tuningmoduls kommt es zu keiner Beschädigung der Kabel, so dass jederzeit die Möglichkeit einer einfachen Rückrüstung in den Originalzustand besteht. Irgendwelche Zusatzschalter, Dongels, Kabel oder andere Anbauten sind nicht notwendig bzw. sichtbar. Die Mikroelektronik des robusten ASA B25 Tuningmoduls ist übrigens mikroprozessorgesteuert, wobei benutzerspezifische Funktionen programmierbar sind. Die Bedienung der Elektronik des Moduls erfolgt durch die Bedienelemente des HMI.
Produktmerkmale:
- Fehlercodes bei 2:1 Übersetzungen werden NICHT generiert (Fehlercode 102).
- Aufhebung der 25 km/h Unterstützungsgrenze in den Modi „Sport“ und „Turbo“ (andere Modi können benutzerspezifisch programmiert werden).
- Selbstkalibration für unterschiedliche Radgrößen.
- Die Lichtfunktionen stehen selbstverständlich weiterhin für den ursprünglichen Zweck zur Verfügung.
- Beim Einbau kann eine Funktionskontrolle mittels Status LEDs durchgeführt werden.
- Volle Funktionalität des HMI, insbesondere des Tachos und der Zusatzfunktionen (km, Max- Speed, Durchschnittsgeschwindigkeit, etc.)
- Selbstkalibration für unterschiedliche Radgrößen
- Die Lichtfunktionen stehen für den originären Zweck weiterhin zur Verfügung
- Die Bedienung der Elektronik erfolgt duch die Bedienelemente des HMI
- Keine Zusatzschalter, Kabel, Dongels, Anbauten etc. notwendig bzw. sichtbar
- Robuster, verschweißter Aufbau der Elektronik
- Möglichkeit der Funktionskontrolle beim Einbau durch Status LEDs
- Benutzerspezifische Funktionen programmierbar
- ab Baujahr 2011-2012 (HMI), 2013 Intuvia (Pedelecs bis 25 km/h) einschließlich 2014 Classic verwendbar
Lieferumfang:
- ASA B25.13 Tuningmodul mit Einbaumaterial
- Detaillierte Bedienungsanleitung.
Hinweis:
Zum Einbau wird als Spezialwerkzeug ein Kurbelabzieher und ein Bosch Spider Tool benötigt, welches nicht im Lieferumfang enthalten ist. Beide Spezialwerkzeuge erhalten Sie preisgünstig in in unserem Tuning Werkzeug Set 2.
Hersteller | ASA Speed |
---|
-
Rating
ich habe allerdings immer ein kleines loch zwischen 25 + 26 std. km...!
(Veröffentlicht am 19.11.2015) -
Rating
Konkret:
Ich schätze es, dass das Tuning standardmäßig nur in den höheren Modi aktiviert ist und so im Bedarfsfall problemlos ein regulärer Pedelec-Betrieb herbeigeführt werden kann.
Im unlimitierten Betrieb spüre ich persönlich keinen von manchen geschilderten Schubeinbruch bei Überschreiten der 25er-Grenze.
Nachteilig ist allerdings, dass es beim Anfahren je nach Position des Speichenmagneten zu einem verzögerten Einsatz der Unterstützung kommt, das hatte ich vorher nicht.
Alles in allem ist das eSpeed-Modul eine überzeugende Lösung mit hohem Nutzwert. (Veröffentlicht am 09.07.2015) -
Rating -
Rating -
Rating
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich