NBT Unlock Key

NBT Unlock Key – Kabelloses Tuning für Ninebot E-Scooter

Der NBT Unlock Key ist dein persönlicher Ninebot Lizenzschlüssel. Du entsperrst die volle Leistung deines Ninebot E-Scooters kabellos – direkt über den Browser deines Smartphones per Bluetooth. Kein physischer Tuning-Chip, kein Umbau, kein USB-Kabel, keine separate App-Installation. Das Tuning läuft vollständig softwarebasiert und bleibt von außen unsichtbar.

Neu im aktuellen Update (26.10.25):

  • Sofortiger Wechsel zurück ins serienmäßige, ungetunte Profil über den neuen Panikknopf – ohne Ausschalten, ohne Aufsehen.
  • Cruise Control (Tempomat) getrennt pro Profil einstellbar: Du entscheidest separat für das Serienprofil und das Tuningprofil, ob der Tempomat aktiv sein darf.
  • Lichtsteuerung integriert: Beim GT3 kannst du die Lichtleiste konfigurieren, beim ZT3 das X-Licht – direkt in der Tuning-Oberfläche.
  • Akustische Bestätigung auf dem G3: Nach erfolgreicher Aktivierung des Tuning-Profils gibt der Scooter einen Signalton aus.
  • Verbesserte Modell-Erkennung, stabilere Cruise-Control nach Installation, Bugfixes, volle Mobile-Optimierung und Dark-/Light-Mode in der Oberfläche.

Wichtig für den Alltag: Nach dem Einschalten startet der Scooter automatisch im ungetunten, straßenkonformen Serienprofil. Erst durch deine persönliche Freischalt-Kombination aktivierst du das Performance-Profil.


1. Feature- & Vorteilsblock

Kabellos, appfrei, sofort einsatzbereit

Du aktivierst das Tuning direkt über einen Bluetooth-fähigen Browser (z. B. am Smartphone). Du brauchst kein zusätzliches Steuergerät, keinen Hardware-Chip und musst den Scooter nicht aufschrauben.
Einfach verbinden, Lizenz eintragen, Profil wählen.

Individuelle Höchstgeschwindigkeit

Du kannst die werksseitige Geschwindigkeitsbegrenzung für kompatible Modelle aufheben und deine Wunschgeschwindigkeit innerhalb der physikalischen Möglichkeiten deines Scooters setzen. Damit sind – je nach Modell, Gewicht und Bedingungen – deutlich höhere Geschwindigkeiten möglich als ab Werk erlaubt.

Getrennte Profile: „Stock“ und „Tuned“

Der NBT Unlock Key behandelt das ungetunte Serienprofil und das getunte Leistungsprofil als zwei komplett getrennte Profile.

  • Jedes Profil hat seine eigenen Einstellungen: z. B. Geschwindigkeit, Tempomat-Verhalten, Lichtverhalten.
  • Änderungen, die du über die originale Ninebot App vornimmst (z. B. Tempomat, Tagfahrlicht), werden pro aktivem Profil gespeichert – nicht global.

Das Ergebnis:
Im Serienprofil fährt sich der Scooter wie original.
Im Tuningprofil fährt er sich wie dein persönliches Offroad-/Performance-Setup.

Cruise Control pro Profil

Du kannst für jedes Profil einzeln festlegen, ob Cruise Control (Tempomat) aktiv sein soll.
Du musst Cruise Control also nicht mehr global ein- oder ausschalten, sondern kannst sagen:

  • Serienprofil: lieber ohne Tempomat, maximale Kontrolle.
  • Tuningprofil: Tempomat erlaubt, komfortables Gleiten.

Auch die Art, wie Cruise Control ausgelöst wird (z. B. Halten einer bestimmten Geschwindigkeit, Blinkertaste etc.), kannst du profilbasiert steuern. Deine Tuning-Einstellung hat Vorrang vor der Standard-App-Logik.

Licht-Steuerung integriert

Du kannst beim GT3 die Lichtleiste und beim ZT3 das X-Licht direkt über die Tuning-Weboberfläche konfigurieren – also nicht mehr nur über die originale App. Damit verknüpfst du nicht nur die Fahrleistung mit dem Profil, sondern auch das optische Erscheinungsbild. Du kannst also definieren, wie der Scooter “wirkt”, wenn das Tuningprofil aktiv ist.

Hinweis: Manche in bestimmten Ländern verkaufte Geräte haben statt eines echten Lichts nur ein Dummy-Element. In diesem Fall lässt sich das Licht natürlich nicht aktiv ansteuern.

Neuer Panikknopf

Der Panikknopf ist das wichtigste Sicherheits- und Stealth-Feature des Updates.

Du kannst einen Button am Scooter so konfigurieren, dass er dich sofort zurück in das offizielle, ungetunte Serienprofil schaltet – live, ohne den Scooter auszuschalten und ohne sichtbaren „Reset-Moment“.

  • Wenn du gerade im Tuningprofil bist, löst der Knopf den sofortigen Rücksprung ins Serienprofil aus.
  • Bist du bereits im Serienprofil, verhält sich derselbe Knopf wieder ganz normal so, wie du es aus der offiziellen App kennst.

Beim GT3, der keinen frei belegbaren Zusatzknopf hat, wird stattdessen eine vordefinierte Bediengeste genutzt (z. B. ein bestimmtes Drehen des Rads nach rechts), um den Panik-Reset auszulösen. Die Panik-Funktion ist für ausgewählte Modelle verfügbar (z. B. G3, F3, ZT3 Pro, GT3).

Warum das extrem stark ist:
Du kannst ein leistungsstarkes Offroad-/Tuningprofil aktiv haben – und im selben Moment die Option, mit einer einzigen Eingabe wieder komplett „seriell“ dazustehen. Kein Ausschalten, kein Licht-Aus, kein Drama. Von außen sieht der Scooter dann wieder absolut serienmäßig aus.

Akustische Aktivierung am G3

Nach erfolgreicher Aktivierung des Tuningprofils gibt der G3 einen kurzen Bestätigungston.
Du weißt also sofort, dass das Tuningprofil aktiv ist, ohne herumzuraten oder erst losfahren zu müssen.

Stabilität, Schutz, Diagnose

  • Cruise-Control-Probleme nach Tuning-Installation sind behoben.
  • Die Modell-Erkennung wurde verbessert (z. B. bei nahe verwandten Modellvarianten), um Fehlinstallationen zu vermeiden.
  • Firmware-Schutz und Konsistenz der Datenpfade wurden verstärkt.

Intelligenter Support durch Trace-ID

Wenn ein Fehler auftritt, erzeugt das System automatisch einen verschlüsselten Fehlerbericht auf dem Server. Du bekommst lediglich eine Trace-ID angezeigt. Du musst keine Dateien herunterladen oder irgendwo anhängen. Du gibst uns einfach diese Trace-ID, und wir können exakt nachvollziehen, was passiert ist – inklusive Lizenzstatus, Profil, Ablauf. Das macht den Support schneller, zielgenauer und weniger nervig.


Kompatible Modelle & Lizenzoptionen

Modellreihe Lizenzoptionen Preis
Ninebot G2D / F2D / F2 Plus D / F2 Pro D Tuning 1er, 2er, 4er Lizenz ab 69,00 €
Ninebot G3D / G30D / G30D2 / F3D / F3 Plus D / F3 Pro D Tuning 1er, 2er, 4er Lizenz ab 69,00 €
Ninebot GT3D Tuning 1er Lizenz 69,00 €
Ninebot ZT3D / ZT3 Pro D Tuning 1er Lizenz 69,00 €

2. Technik

So funktioniert die Aktivierung

  1. Du kaufst die passende Lizenz für dein konkretes Modell (z. B. G2-/F2-Serie, G3/G30/F3-Serie, GT3D, ZT3D).
  2. Du erhältst per E-Mail deinen persönlichen Lizenzschlüssel und den Link zur Tuning-Weboberfläche.
  3. Du öffnest den Link in einem Bluetooth-fähigen Browser auf deinem Smartphone.
  4. Scooter einschalten, koppeln, Lizenz eingeben, Profile konfigurieren.
  5. Fertig.

Keine Demontage. Kein Controller-Umbau. Kein Hardware-Chip.

Die Lizenz kann scooterbezogen gespeichert werden, damit du sie nicht jedes Mal neu eintippen musst. Du kannst jederzeit zurück ins serienmäßige Profil, und du kannst das Tuning auch komplett wieder deaktivieren.


Kompatibilität

Für die verschiedenen Ninebot / Segway Plattformen stehen eigene Lizenzen zur Verfügung, zum Beispiel für:

  • G2 / G2D
  • F2 / F2 Plus / F2 Pro / F2D / F2D Plus / F2D Pro
  • G3D / G30D / F3D (inkl. Varianten)
  • GT3D
  • ZT3D / ZT3 Pro D

Diese Modellgruppen werden in der Produkt-Auswahl (1er-, 2er-, 4er-Lizenz usw.) separat geführt. Wichtig ist immer, dass du die richtige Lizenz für dein exaktes Modell auswählst. Aktivierungscodes nach Modellreihe

Modellreihe Aktivierungscode (Beispiele) 
G2 / G2D / G2E
F2 / F2D / F2E
F2 Plus / F2D Plus / F2E Plus
F2 Pro / F2D Pro / F2E Pro
x-mal voll Bremse ziehen, dann x-mal voll Gas drücken



Alternative: x-mal Bremse links, dann x-mal Bremse rechts
GT3 / GT3D / GT3E
G3 / G3D / G3E
G30 / G30D / G30E
F3 / F3D / F3E
F3 Plus / F3 Plus D / F3 Plus E
F3 Pro / F3 Pro D / F3 Pro E
x-mal Bremse links, dann x-mal Bremse rechts



Alternative: x-mal voll Bremse, dann x-mal voll Gas
ZT3 / ZT3D / ZT3E
ZT3 Pro / ZT3 Pro D / ZT Pro E
x-mal Bremse links, dann x-mal Bremse rechts



Alternative: v voll Bremse, dann x-mal voll Gas

Wichtig: Der Aktivierungscode kann je nach Model und Revision des Scooters individuell eingestellt werden. Obige Tabelle ist ein Anhaltspunkt, die Aktivierung wird nach der Freischaltung angezeigt. Die Variable "x" kannst du jederzeit ändern. Der genaue Code wird beim Installieren im Browser angezeigt.       


Vorteile des NBT Unlock Keys

1. Kabelloses Tuning ohne Umbau

Der NBT Unlock Key ist reines Software-Tuning.
Du brauchst keinen Chip, kein Modul, kein Kabel, keinen Werkstatt-Termin.
Einfach Scooter einschalten, per Smartphone-Browser (Bluetooth) verbinden, Lizenz aktivieren – fertig.

Dein Vorteil:
Kein Schrauben, keine Spuren, sofort einsatzbereit.

2. Mehr Leistung, aber jederzeit rückholbar

Du kannst die werksseitige Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben und dein individuelles Geschwindigkeitsziel einstellen – innerhalb der technischen Möglichkeiten deines Scooters.

Dein Vorteil:
Du bestimmst die Performance, nicht der Hersteller. Und du kannst jederzeit wieder zurück in den Serienzustand.

3. Zwei Profile statt ein Roller

Der Unlock Key legt auf deinem Scooter zwei Welten an:

  • Serienprofil (ungetunt, straßenkonform)
  • Tuningprofil (Performance / Offroad)

Jedes Profil speichert eigene Einstellungen für Geschwindigkeit, Tempomat, Lichtverhalten und mehr. Der Roller fühlt sich damit wirklich unterschiedlich an – legal & brav vs. sportlich & direkt.

Dein Vorteil:
Du musst dich nicht für „immer getunt“ oder „immer Serie“ entscheiden. Du schaltest einfach um.

4. Panikknopf für sofortigen Rücksprung

Das neue Panic-Feature ist dein Sicherheitsnetz:
Ein Knopfdruck (bzw. eine definierte Eingabe beim GT3) reicht, und der Scooter springt sofort zurück ins ungetunte Serienprofil – live, ohne Ausschalten, ohne auffälliges „Reset“-Verhalten.

Im Serienprofil arbeitet der Knopf wieder ganz normal wie gewohnt.

Dein Vorteil:
Maximale Stealth. Du kannst jederzeit in Sekunden wieder absolut unauffällig wirken.

5. Tempomat pro Profil steuerbar

Cruise Control (Tempomat) ist nicht mehr global, sondern profilabhängig.
Du kannst z. B. sagen:

  • Serienprofil: kein Tempomat, maximale Kontrolle.
  • Tuningprofil: Tempomat aktiv, entspanntes Fahren.

Auch die Art, wie der Tempomat auslöst, lässt sich profilbasiert festlegen.

Dein Vorteil:
Mehr Komfort, aber nur dort, wo du ihn wirklich willst.

6. Licht als Teil des Setups

Beim GT3 (Lightbar) und beim ZT3 (X-Light) kannst du das Licht direkt in der Tuning-Oberfläche einstellen – nicht nur über die Standard-App.

Dein Vorteil:
Dein Profil sieht nicht nur anders aus, es wirkt anders. Performance-Profil = anderer Auftritt.

(Hinweis: Bei Geräten mit nur „Fake-/Dummy-Licht“ lässt sich natürlich nichts aktiv verändern.)

7. Klare Rückmeldung statt Rätselraten

Auf kompatiblen G3-Modellen gibt es nach erfolgreicher Aktivierung des Tuningprofils jetzt ein akustisches Signal.
Du hörst sofort, dass das Performance-Profil aktiv ist.

Dein Vorteil:
Kein „Bin ich schon im Tuning-Modus?“ mehr.

8. Stabiler Betrieb & saubere Erkennung

Das Update behebt Cruise-Control-Probleme nach der Installation, verbessert die Modell-Erkennung (keine falschen Flash-Versuche bei ähnlichen Varianten) und härtet die Firmware gegen Fehler.

Dein Vorteil:
Weniger Stress, weniger Risiko, weniger Überraschungen.

9. Smarter Support mit Trace-ID

Bei Fehlern wird automatisch ein verschlüsselter Fehlerbericht auf dem Server abgelegt. Du bekommst nur eine Trace-ID angezeigt – mehr musst du nicht tun.

Wir können mit dieser ID exakt nachvollziehen, was passiert ist, inklusive Lizenzstatus und Ablauf. Kein Dateiversand, kein Technik-Sprech nötig.

Dein Vorteil:
Schnellerer Support, weniger Aufwand für dich.

10. Du wächst mit – keine neue Hardware nötig

Die neuen Funktionen (Panikknopf, profilbasierter Tempomat, Lichtsteuerung, akustische Bestätigung usw.) bekommst du als Bestandskunde durch einfaches Neu-Aufspielen des Tunings.

Dein Vorteil:
Du musst nicht jedes Mal ein neues Gerät kaufen, um „State of the Art“ zu bleiben. Dein Scooter wird über Software besser.


Technische Voraussetzungen

  • Smartphone mit Bluetooth-Funktion
  • Bluetooth-fähiger Browser: Bluefy (iOS) oder WebBLE (Android)
  • Originaler Ninebot-Controller und Dashboard (keine vorherigen Tuningmaßnahmen)

Rechtlicher Hinweis

Die Nutzung des NBT Unlock Keys führt zur Aufhebung der gesetzlichen Geschwindigkeitsbegrenzung deines E-Scooters. Der Betrieb im öffentlichen Straßenverkehr ist nicht zulässig und erfolgt auf eigene Verantwortung. Bitte beachte die gesetzlichen Bestimmungen in deinem Land.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist die Freischaltung rückgängig zu machen?
Ja, du kannst die Originaleinstellungen jederzeit über den gleichen Link wiederherstellen.

Funktioniert der Unlock Key mit allen Ninebot-Modellen?
Nein, der NBT Unlock Key ist nur mit bestimmten Modellen kompatibel. Bitte überprüfe die Kompatibilität deines Scooters vor dem Kauf.

Was passiert bei einem Firmware-Update meines Scooters?
Firmware-Updates können die Freischaltung beeinflussen. Es wird empfohlen, automatische Updates zu deaktivieren und sich vor einem Update über mögliche Auswirkungen zu informieren.


Mit dem NBT Unlock Key erhältst du eine einfache, sichere und effektive Möglichkeit, das volle Potenzial deines Ninebot E-Scooters auszuschöpfen – ganz ohne technisches Know-how oder zusätzliche Hardware.

Pre-loader