SpeedBox

SpeedBox - Tuning Module für viele E-Bike Motoren

Unter dem Markennamen SpeedBox werden Tuning Module für E-Bikes
unterschiedlichster Hersteller angeboten - z.B. für Modelle von Bosch,
Yamaha, Shimano, Brose, Panasonic und Bafang.
Entwickelt und produziert wird die SpeedBox vom Unternehmen EBike
Electronic aus der Tschechischen Republik. Diese prozessorgesteuerten
Tuning Tools heben die maximale Motorunterstützung der jeweiligen
E-Bikes auf. Die SpeedBox 1.0 hat allerdings den kleinen Nachteil, dass
das E-Bike Display im
getunten Zustand nur die Hälfte des tatsächlichen Tempos anzeigt.
Dieses Problem gibt es bei der neuen SpeedBox 2.0 (und SpeedBox 3.0)
nicht mehr – bei
diesen Tuning Tools werden die meisten Werte korrekt dargestellt
(aktuelle
Geschwindigkeit, Reichweite, gefahrene Tagesstrecke, Maximal- und
Durchschnittsgeschwindigkeit etc.). Die SpeedBox 2.0 lässt sich ganz
bequem über die Bedientasten der E-Bikes ein- oder ausschalten (je nach
Antrieb via Walk- oder Lichttaste). Bei der neuen SpeedBox 3.0 für Bosch
Gen4 Motoren lässt sich die Höchstgeschwindigkeit sogar auf einen
individuell gewählten Wert einstellen. Die SpeedBox "B" Produkte können
zusätzlich mit einer App kombiniert werden, was den Funktionsumfang
nochmal beträchtlich erweitert.
Der Einbau aller SpeedBox
Tuning Vorrichtungen erfolgt über die
Original-Verbindungsstecker, wobei ein versehentlicher Fehlanschluss
- dank formschlüssiger Verbindungsstecker - praktisch ausgeschlossen ist. Die
SpeedBox Module lassen sich bequem selbst installieren, eine Diagnose
ist beim Einbau nicht notwendig. Laut Herstellerangaben kommen bei den
SpeedBox Tuning Tools ausschließlich hochwertige elektrische Komponenten
weltweit bekannter Hersteller zum Einsatz. Der Microcomputer, der die
SpeedBox kontrolliert, wurde sogar ursprünglich für die
Automobilindustrie zertifiziert!
SpeedBox App
Für alle B-Tuning Module mit Bluetooth Chip kann die SpeedBox Smartphone App genutzt werden.


SpeedBox 3.0
SpeedBox 3.0 für Bosch mit Kurbelabzieher
SpeedBox 3.0 B.Tuning für Bosch (mit Bluetooth / Smartphone App)
SpeedBox 3.0 B.Tuning für Bosch (mit Bluetooth / Smartphone App) mit Kurbelabzieher
SpeedBox 3.0 für Yamaha PW-SE, PW-X, PW-TE, PW-CE, PW-X2
SpeedBox 3.0 B.Tuning für Yamaha PW-SE, PW-X, PW-TE, PW-CE, PW-X2
SpeedBox 3.0 für Giant ohne RideControl Go
SpeedBox 3.0 B.Tuning für Giant ohne RideControl Go (kompatibel mit SpeedBox App)
SpeedBox 3.1 für Giant (RideControl Go)
SpeedBox 3.1 B.Tuning für Giant (RideControl Go), kompatibel mit SpeedBox App
SpeedBox 3.0 B.Tuning für Flyon
SpeedBox 2.0, 2.1 und 2.2
SpeedBox 2.0 B.Tuning für Bosch (mit Bluetooth / Smartphone App)
SpeedBox 2.0 für Giant für SyncDrive Life /Sport / Pro
SpeedBox 2.0 für Yamaha PW-SE mit Display X
SpeedBox 2.0 für Yamaha PW-X, PW-SE, PW-X2, PW-ST, PW-TE
SpeedBox 1.0, 1.1, 1.2 & 1.3
SpeedBox 1.0 B.Tuning für Bosch Gen4 Smart System 2022 (BES3)
SpeedBox 1.0 B.Tuning für Bosch Gen4 Smart System 2022 (BES3) mit Kurbelabzieher
SpeedBox 1.0 für Bosch Gen4 Smart System 2022 (BES3)
SpeedBox 1.0 für Bosch Gen4 Smart System 2022 (BES3) mit Kurbelabzieher
SpeedBox 1.2 für Shimano E8000, E7000, E6100, E5000
SpeedBox 1.2 B.Tuning für Shimano E8000, E7000, E6100, E5000 (mit App)
SpeedBox 1.3 B.Tuning für Shimano EP8 (mit App)
SpeedBox 1.3 für Shimano EP8 „+E-Tube Port“ (für Shimano EP8 E-Bikes OHNE freien E-Tube Anschluss)
SpeedBox 1.0 für Impulse EVO RS
SpeedBox 1.0 für Giant 2015 / 2016
SpeedBox 1.0 für Brose Specialized (Brose Specialized, Brose S und Brose S-MAG)
SpeedBox 1.0 für Shimano E8000, E7000, E6100 & E5000
SpeedBox 1.0 für Shimano E6000
SpeedBox 1.3 für Bafang Max Drive M300, M400, M420 (4-poliger Stecker)
SpeedBox 1.2 für Bafang Max Drive M300, M400 (3-poliger Stecker)