ScooterBoost: Die Revolution im E-Scooter-Tuning

In den letzten Wochen hat sich ScooterBoost als brandneue Marke für E-Scooter-Tuning schnell etabliert. Inzwischen wurde mehrfach über ScooterBoost berichtet, etwa im EScooter.Blog oder im EBikeTuningBlog. Hier möchten wir noch einmal alle Informationen bündeln und dir einen umfassenden Überblick geben.


Die Besonderheiten von ScooterBoost

-Entsperrung der 20-km/h-Grenze
Durch einen speziell entwickelten Tuning-Chip kannst du bei vielen E-Scootern die Begrenzung auf 20 km/h ausserhalb der Strassenverkehrsordnung aufheben.

-Einfache Installation
Die Bauteile von ScooterBoost sind so konzipiert, dass auch weniger technikaffine Nutzer den Chip schnell und unkompliziert einbauen können.

-Optionales Updatekabel

-Kostenlose PC-Software Dank des Updatekabels bleibst du immer auf dem neuesten Stand und kannst deinen Scooter individuell anpassen. Mit dem Updatekabel kannst du deinen PC mit dem Tuning-Chip verbinden. Ab Januar kannst du die kostenlose ScooterBoost Software auf deinem PC installieren und so

den Aktivierungscode freischalten,
das German Manöver konfigurieren,
neue Firmware-Updates für dein Tuning-Chip einspielen.

Es ist wirklich beeindruckend, wie vielseitig die Funktionen der E-Scooter sein können. Je nach Modell kann die Firmware des Tuning-Chips aktualisiert werden, was neue Möglichkeiten eröffnet. Es ist faszinierend, dass damit die Hersteller-Firmware auf den E-Scootern entsperrt werden kann. Das ist ein Meilenstein im Vergleich zu früheren Lösungen!

-Große Modellvielfalt
Sowohl neue als auch bereits etablierte E-Scooter können entsperrt werden. Dabei beschränkt sich ScooterBoost nicht nur auf einen Hersteller, sondern bietet Lösungen für mehrere Marken.


Welche E-Scooter können mit ScooterBoost jetzt schon entsperrt werden?

ScooterBoost bietet umfassende Unterstützung für viele der beliebtesten E-Scooter-Marken und Modelle. Mit dieser Lösung kannst du die Geschwindigkeitsbegrenzung aufheben und die volle Leistung deines Scooters erleben. Hier sind die unterstützten Modelle, nach Herstellern geordnet:


Xiaomi

Xiaomi ist die am weitesten verbreitete E-Scooter-Marke und wird von ScooterBoost umfassend unterstützt. Die folgenden Modelle sind kompatibel:

  • Xiaomi 4 Ultra
  • Xiaomi 4 Pro (Gen2)
  • Xiaomi 4 Pro (Gen1)
  • Xiaomi 4 Lite (Gen2)
  • Xiaomi 4 Lite (Gen1)
  • Xiaomi 4 Essential
  • Xiaomi Mi 3
  • Xiaomi 3 Lite
  • Xiaomi Pro 2
  • Xiaomi 1S
  • Xiaomi M365

Diese Modelle profitieren von der Möglichkeit, die 20-km/h-Grenze zu entsperren, was besonders für Fahrten auf Privatgelände oder für Rennstrecken interessant ist.


Navee

Navee-Scooter, bekannt als leistungsstarke Klone von Xiaomi-Modellen, werden ebenfalls unterstützt. Mit ScooterBoost kannst du die folgenden Modelle entsperren:

  • Navee S65D
  • Navee S65

Diese Modelle sind ideal für Nutzer, die eine ähnliche Qualität wie Xiaomi suchen, jedoch oft zu einem günstigeren Preis.


Ninebot (Segway)

Ninebot gilt als eines der Leitprodukte im E-Scooter-Genre und wird von ScooterBoost umfassend abgedeckt. Die unterstützten Modelle umfassen:

  • Ninebot Max G30
  • Ninebot Max G30D
  • Ninebot Max G30D2
  • Ninebot Max ZT3 Pro D

Mit ScooterBoost können diese robusten Scooter ihre volle Leistung entfalten, was sie zu einer Top-Wahl für Pendler und Enthusiasten macht.


Egret

Egret steht für hochwertige E-Roller, die vor allem für ihre Verarbeitung und Langlebigkeit bekannt sind. Folgende Modelle sind mit ScooterBoost kompatibel:

  • Egret Pro
  • Egret One
  • Egret Ey!
  • Egret Ten V4
  • Egret Ten V3
  • Egret Eight

Mit ScooterBoost kannst du das volle Potenzial dieser Premium-Roller nutzen und ein unvergleichliches Fahrgefühl erleben.


SoFlow

SoFlow bietet eine Reihe leistungsstarker und moderner E-Scooter, die durch ScooterBoost ebenfalls optimiert werden können. Die unterstützten Modelle sind:

  • SoFlow SO One
  • SoFlow SO One Pro
  • SoFlow SO One+
  • SoFlow SO4 Gen3
  • SoFlow SO4 Pro
  • SoFlow SO4 Pro Gen2
  • SoMyTier

Für jedes Modell bietet ScooterBoost nicht nur einen passenden Tuning-Chip, sondern auch ein Updatekabel, mit dem du den Aktivierungscode freischalten, das „German Manöver“ konfigurieren und Firmware-Updates bequem einspielen kannst.


Ausblick auf weitere Modelle

ScooterBoost arbeitet kontinuierlich daran, die Liste der kompatiblen Modelle zu erweitern. Neben der Unterstützung für neue Varianten von Xiaomi, Ninebot, Navee, Egret und SoFlow wird auch an der Integration weiterer Marken wie Vmax gearbeitet. Dies macht ScooterBoost zu einer der flexibelsten und zukunftssichersten Lösungen im Bereich E-Scooter-Tuning.


Warum ScooterBoost so viel Aufmerksamkeit bekommt

Mehr Speed: Mit der Entsperrung der 20-km/h-Grenze spürst du deutlich, wozu dein E-Scooter fähig ist.

Sicheres Tuning durch Firmware-Updates: Das optionale Updatekabel sorgt dafür, dass du immer die aktuellste Firmware nutzen kannst – für ein optimales Fahrerlebnis.

Hohe Kompatibilität: Ob Xiaomi, Ninebot, SoFlow, Navee oder Egret – ScooterBoost ist für zahlreiche Roller direkt verfügbar, weitere folgen in Kürze.

Nachträgliche Einstellungen: Mit keinen Tuning-Chip für E-Scooter kannst du so viele Änderungen vornehmen. Das optionale Updatekabel ist ein Meilenstein, denn die Firmware des Chips ist nun aktualisierbar. 


Hinweis zur Legalität

Beachte bitte, dass ein Tuning bei Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen und gegen geltende Gesetze verstoßen kann. Wir empfehlen dir ausdrücklich, deinen getunten E-Scooter nur auf Privatgelände, zu Show-Events oder auf legalen Rennstrecken zu fahren. Informiere dich über die geltenden Regeln in deinem Land, bevor du Veränderungen an deinem Roller vornimmst.


Ausblick

ScooterBoost erweitert sein Portfolio stetig. Es lohnt sich also, regelmäßig die Markenseite von ScooterBoost zu besuchen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Auch für Ninebot, Egret und Navee ist der Support im ständigen Ausbau – und bald wird ScooterBoost auch bei Joyor, Trittbrett und Vmax seine Finger im Spiel haben.


Fazit:

Ob du nun höhere Geschwindigkeiten suchst oder das volle Potenzial deines Rollers ausschöpfen möchtest – mit ScooterBoost hast du die leistungsfähige und unkomplizierte Lösung gefunden. Starte jetzt dein persönliches E-Scooter-Tuning und genieße ein völlig neues Fahrgefühl!