Modul (Chip)
Module, oft auch einfach Chips genannt, sind die am weitesten verbreiteten Produkte, um den E-Bike Motor von der Begrenzung zu befreien. Die Module (Chips) müssen im Motorraum verbaut und über Verbindungskabel quasi zwischengeschaltet werden. Der Nachteil liegt auf der Hand: Ist ein Modul (Chip) einmal verbaut, ist das E-Bike nicht mehr für den Bereich der StVO geeignet. Dafür bietet ein Chip oft korrekte Werte und zusätzlichen Komfort, da ein Datenaustausch mit Display, Controller oder Motoreinheit möglich ist. Einstellungen am Modul werden meist über das Display vorgenommen. Beliebt ist auch die Anbindung über Bluetooth an eine Smartphone-App. Streng genommen sind auch Bausätze und Dongles Module.
Einbau: Bausatz | Box | Controller | Dongle | Modul | Sensor | Software