Dongle
E-Bike Tuning Dongles haben einen abnehmbaren Teil, den Dongle. Zuvor muss in der Regel ein Kabelsatz im Motorraum des E-Bikes verlegt werden. Die Bedieneinheit (der Dongle) wird dann meist nach außen gelegt und mit einem Kabelbinder fixiert. Zieht man den Dongle aus der Steckdose, ist die Wirkungseinheit, die die Entdrosselung aufhebt, nicht mehr am E-Bike. So wirbt der Klassiker des E-Bike-Tunings, der Sx2 Dongle, selbst mit der Aussage "Legal in 2 Sekunden". Tatsächlich ist uns bisher nichts Gegenteiliges bekannt. Die Wirkungskomponente befindet sich dann offensichtlich nicht mehr am E-Bike, das ist natürlich keine Rechtsberatung, sondern nur unser Erfahrungsbericht. Eine neue, pfiffige Variante ist der Splug, der elegant mit einer Magnethalterung die modernste Form des Dongles darstellt. Als Dongle werden aber alle Produkte bezeichnet, die eine abnehmbare Hardware benötigen, um Änderungen vornehmen zu können.
Einbau: Bausatz | Box | Controller | Dongle | Modul | Sensor | Software