
Entsperre dein E-Bike, so dass die Unterstützung des Elektromotors über die 25 Km/h Grenze hinaus reicht oder die Begrenzung sogar ganz aufgehoben wird. Und das so elegant, dass du bei einigen Tuning Lösungen mit wenigen Handgriffen dein Elektrofahrrad schnell wieder konform zur Straßenverkehrsordnung umbauen kannst! Wir führen exklusive E-Bike Tuning Produkte und eigenes Werkzeug. Seit 2013 bieten wir besten Support damit du die ganze Kraft deines E-Bikes nutzen kannst! Hier findest du die beliebtesten Tuning Produkte der gefragtesten E-Bikes:
Die E-Bike Motoren Übersicht!
Hier findest du alle E-Bike Motoren, die du von der Geschwindigkeitsbegrenzung befreien kannst. Für die gefragteren Motoren gibt es mitunter eine breite Vielzahl von Lösungen, von anderen lediglich ein Weg diese zu entsperren:
Die besten E-Bike Tuning Marken!
Viele der aufgeführten Tuning Marken gibt es nur exklusiv bei uns. Einige Marken bieten Produkte für viele E-Bike Motoren an, andere hingegen für wenige Lösungen. Darüber hinaus haben wir eigenes Werkzeug entwickelt. Somit findest du hier den umfangreichsten Überblick zum Thema E-Bike Tuning überhaupt. Die besten Marken stellen wir dir hier vor:
Warnhinweise
Tuningmaßnahmen führen bei E-Bikes und E-Scootern dazu, dass diese nicht mehr zum Verkehr auf öffentlichen Straßen im Sinne der StVZO zugelassen sind. Eine rechtlich zulässige Benutzung ist daher nur auf Privatgrundstücken oder - sofern zugelassen - bei Wettbewerben möglich. Das Führen eines durch Tuningmaßnahmen modifizierten E-Bikes oder E-Scooters auf öffentlichen Straßen kann zu einer Strafbarkeit wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) sowie Fahrens ohne Versicherungsschutz (§ 6 PflVG) führen. Tuningmaßnahmen am E-Bike und E-Scooter können zu einem Verlust von Gewährleistungsrechten und Herstellergarantien führen. Darüber hinaus können Tuningmaßnahmen bei Unfällen zu einem Verlust des Versicherungsschutzes und von Leistungen der Unfallopferhilfe führen. Das durch Tuningmaßnahmen modifizierte E-Bike (oder E-Scooter) ist durch die höhere Geschwindigkeit einer zusätzlichen Belastung ausgesetzt, was zu Sicherheitsrisiken führen kann.