Bosch Smart System mit Felgenmagnet – Fachwissen & Tuning Optionen

Bosch Smart System mit Felgenmagnet – Fachwissen & Tuning Optionen

Hier findest du Tuning Tools speziell für Bosch Smart System E-Bikes mit Felgenmagnet – und zwar sowohl für Modelle der vierten (Gen4), als auch für Modelle der fünften Generation (Gen5).

Zuerst ein wenig Fachwissen über Bosch Smart System E-Bikes mit Felgenmagnet:

Bis 2024 hatten praktisch alle Bosch Smart System E-Bikes einen herkömmlichen Magneten an der Speiche, auch bezeichnet als „Speichenmagnet“. Modelle mit Felgenmagnet gab es noch nicht. Für Bosch Smart System E-Bikes mit Speichenmagnet gab und gibt es zahllose Tuning Optionen.

Seit Ende 2024 kamen allerdings immer mehr Modelle mit Felgenmagnet auf den Markt, insbesondere bei CUBE E-Bikes mit Bosch Smart System Antrieb.

Diese Modelle hatten keinen klassischen Speichenmagneten mehr, sondern stattdessen einen relativ großen Magneten am Hinterrad, eben bezeichnet als „Felgenmagnet“ oder „Rim Magnet“. Dieser Felgenmagnet dient zum Erfassen aller wichtigen Fahrdaten, so dass erstmals kein zusätzlicher Geschwindigkeitssensor erforderlich ist. Die übermittelten Daten werden direkt im Motor aufgenommen.

Abbildung Felgenmagnet:

Aufgrund dieses neuartigen Funktionsprinzips war es zunächst nicht möglich, E-Bikes mit Felgenmagnet zu tunen bzw. zu entsperren (gemeint ist die Aufhebung der 25 km/h Begrenzung, so dass man schneller fahren kann).

Doch glücklicherweise gibt es mittlerweile auch eine Reihe von effektiven Tuning Optionen speziell für Modelle mit Felgenmagnet.

Die erste Lösung, die auf den Markt kam, war der innovative RimBoost Tuning Chip – mit diesem Tuning Tool konnten E-Bikes mit Felgenmagnet entsperrt werden, ohne dass die Bosch Anti-Tuning Software anschlug. Mittlerweile gibt es den RimBoost Chip bereits in einer neuen Generation (V2), die noch effizienter arbeitet, und auch mit den neuesten Bosch Firmware-Versionen kompatibel ist.

Im Laufe der Zeit erschienen noch weitere Tuning Lösungen, beispielsweise von SpeedBox, SpeedFun, Badass Box, BikeSpeed oder ePlus.

Leider zeigte sich, dass die meisten dieser Tuning Optionen nicht mit den neuesten Bosch Firmware-Updates und ihren neuen Sicherheitsroutinen kompatibel waren. Übrigen blieben nur der RimBoost V2 und die Badass Box 5, jeweils erhältlich für Bosch Gen4 und Gen5 mit Felgenmagnet. Beide Tunings erwiesen sich auch unter realen Testbedingungen als zuverlässig.

Beide Tunings haben gemeinsam, dass sie die Bosch Geschwindigkeitsbegrenzung mittels einer Modifikation des Geschwindigkeitssensors umgehen, ohne direkt in die Software einzugreifen. Im Prinzip simulieren die Tunings einfach nur einen anderen Radumfang- bzw. ein anderes Signalverhalten, so dass die Begrenzung quasi überlistet wird. Dieses spezielle Funktionsprinzip macht die Tuning Tools besonders unempfindlich gegenüber Bosch Firmwareupdates.

 

Funktionierende Tuning Lösungen für Bosch E-Bikes MIT Felgenmagnet

RimBoost V2 für Bosch BES3 mit Felgenmagnet (BDU38)

Chip zur Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung. In ausgiebigen Testfahrten wurden keine Fehlermeldungen generiert. RimBoost hebt das Speed Limit auf, so dass man viel schneller fahren kann. Der Chip selbst muss im Motorraum verbaut werden, der ursprüngliche Bosch Felgenmagnet wird durch den Sensor des RimBoost Chips ersetzt. Dieser Sensor leitet Signale zum RimBoost Elektromagneten, der außen am Motorgehäuse platziert werden muss. Der Magnet wiederum leitet veränderte Signale an den internen Bosch Sensor weiter, so dass der Antrieb entsperrt wird. Keine korrekten Werte im E-Bike Display. Der RimBoost Chip benötigt keine extra Batterie.

Dieses Tuning ist in 2 Varianten erhältlich:

1 x für Bosch Smart System E-Bikes mit Felgenmagnet der 4. Generation (ab 2020), erkennbar an der technischen Kennung „BDU37“, und 1 x für Bosch Smart System E-Bikes der 5. Generation (ab Ende 2024/Anfang 2025), erkennbar an der technischen Kennung „BDU38“ / „BDU384Y“.

RimBoost V2.37

RimBoost V2.38

 

Badass Box 5 für Bosch Felgenmagnet

Die Badass Box 5 ist eine praktische Tuning Lösung zum Aufheben der 25 km/h Begrenzung von Bosch Smart System E-Bikes mit Felgenmagnet (Rim Magnet). Im Gegensatz zu den Vorgängern wird die Badass Box 5 nicht mehr wie die Vorgänger auf einen bestimmten Sensortyp aufgeschoben, sondern mit einem Adapter auf die verschiedenen Antriebssysteme angepasst (so kann die Box bei einem Wechsel des Bikes mit einem neuen Adapter weiter genutzt werden). Über die kostenlose „Boost Buddy App“ kann das Tuning konfiguriert und neue Firmware aufgespielt werden. Bei aktivem Tuning zeigt das E-Bike Display keine korrekten Werte an, aber man kann sich das reale Tempo über die App anzeigen lassen. Die Energieversorgung der Box erfolgt über eine langlebige AAA Batterie (austauschbar).

Auch dieses Tuning gibt es in 2 Varianten: 1 x für Bosch Gen4 mit Felgenmagnet („BDU37“, ab 2020), und 1 x für Bosch Gen5 mit Felgenmagnet („BDU38“ bzw. „BDU384Y“, ab Ende 2024 / Anfang 2025).

Badass Box für Bosch Felgenmagnet BDU37

Badass Box für Bosch Felgenmagnet BDU38