ScooterBoost Tuning für Xiaomi 1S, Pro 2 und Mi 3
VERFÜGBARKEIT: Auf Lager
PRODUKTTYP: Xiaomi
MARKE: ScooterBoost
ScooterBoost Tuning für Xiaomi 1S, Pro 2 und 3
Mach Schluss mit dem 20 km/h Speed Limit und erlebe die ultimate Freiheit auf deinem E-Scooter!
Der ScooterBoost Tuning Chip entsperrt die E-Scooter Antriebe, damit du das volle Potential der Motoren nutzen kannst. In anderen Worten, du kannst deutlich schneller fahren! Wenn du den Chip mit dem optionalen Updatekabel kombinierst, kannst du die Tuning Einstellungen sogar via PC gezielt anpassen und konfigurieren.
Für alle Xiaomi 1S, Pro 2 und Mi 3 E-Scooter ist dieser Tuning Chip das perfekte Zubehör. Der Chip hebt die voreingestellte 20 km/h Begrenzung auf, was ein viel schnelleres Fahren mit vollem Motorsupport möglich macht. Dabei wird die Motorleistung an sich nicht verändert, es wird nur die ohnehin vorhandene Motorkapazität genutzt. In anderen Worten: Das wahre Potential der Scooter wird zum ersten Mal wirklich nutzbar!
Beim ScooterBoost Tuning Chip werden neueste Technologien mit einfacher Bedienung kombiniert, so dass ein Höchstmaß an Sicherheit und Funktionalität erreicht wird. Der Chip ist nicht nur robust und langlebig, er wurde auch speziell entwickelt für Xiaomi 1S, Pro 2 und Mi 3 E-Scooter.
Unser Tipp: Um die Vorteile des Tuning Chips zu 100% nutzen zu können, empfehlen wir das optionale Updatekabel, mit dem sich der Tuning Chip mit deinem PC oder Laptop verbinden lässt. Dadurch kannst du das Tuning individuell konfigurieren. Außerdem können kostenlose Firmware-Updates durchgeführt werden, so dass der Chip bestmöglich zukunftssicher bleibt.
Wichtig: Dieser Chip wird voraussichtlich KW5 2025 veröffentlicht. Du kannst ihn aber bereits jetzt vorbestellen und dir so dein Exemplar sichern. Wir müssen nämlich von einer sehr hohen Nachfrage ausgehen. Die Auslieferung erfolgt dann in Reihenfolge der Bestelleingänge. Bitte erwäge auch das dazugehörige Updatekabel gleich mitzubestellen.
ScooterBoost Tuning Chip - die Vorteile in der Übersicht:
-Geschwindigkeitsbegrenzung wird aufgehoben: Durch die Entsperrung lassen sich mit den E-Scootern Geschwindigkeiten von 25-30 km/h erreichen; natürlich immer in Abhängigkeit von äußeren Faktoren wie Fahrergewicht, Steigungswinkel, Windverhältnissen etc. Wenn du im Besitz eines Updatekabels bist, kannst du die Vmax sogar individuell festlegen.
-Einfache Aktivierung: Du kannst das Tuning jederzeit mit den Bedienelementen des E-Scooters einschalten, z.B. durch 6maliges kurzes Betätigen der Bremse – schon ist das Tuning aktiv und die Begrenzung aufgehoben!
-German Manöver: Zur Sicherheit ist das Tuning werkseitig beim Einschalten des E-Scooters zunächst immer AUS (Max Speed 20 km/h), und muss erst wieder eingeschaltet werden. Wenn du im Besitz eines Updatekabels bist, kannst du das German Manöver auch via PC / Laptop ausschalten – das Tuning wird dann automatisch aktiviert, wenn du den E-Scooter startest (Geschwindigkeitsbegrenzung ist immer aufgehoben).
-Einfache Installation: Der Einbau des ScooterBoost Chips ist sehr einfach, du musst ihn nur in der Lenkstange anschließen und verstauen – dies ist kein Problem, da der Chip schön schmal und kompakt ist. Dabei sorgen stabile Steckverbindungen für eine optimale Verbindung. Für Außenstehende ist der Chip nach der Installation von außen nicht sichtbar. Der Einbau lässt sich in kurzer Zeit selbst durchführen; besonderes technisches Geschick oder Spezialwerkzeuge sind nicht nötig. Eine umständliche Konfiguration entfällt ebenfalls (Plug & Play).
-Natürlich lässt sich der Tuning Chip jederzeit rückstandslos entfernen, wenn du den Originalzustand des Scooters irgendwann wiederherstellen möchtest.
-Der ScooterBoost Chip benötigt keine extra Batterie; die Stromversorgung erfolgt über die Originalverkabelung des E-Scooters.
-Der Tuning Chip wurde nach höchsten Automotive-Standards angefertigt; dadurch ist der Chip zuverlässig, robust und langlebig.
-Optimal abgestimmt auf Xiaomi 1S, Pro 2 und Mi 3 E-Scooter, und kompatibel mit allen aktuellen Firmware-Ständen.
-Hergestellt und entwickelt in Deutschland.
.
Optionales Updatekabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
Mit dem Updatekabel lässt sich der Tuning Chip via USB mit deinem PC oder Laptop verbinden (Plug & Play). Dies ermöglicht dir, die Tuning Einstellungen individuell zu konfigurieren. Dank der Möglichkeit zu Updates bleibt der Chip auch fit für zukünftige Firmware-Versionen der Scooter.
Vorteile des Updatekabels:
-Kostenlose Updates: Mittels Firmware-Updates kannst du gewährleisten, dass dein ScooterBoost Chip so gut wie möglich mit zukünftigen Firmware-Versionen der E-Scooter kompatibel bleibt.
Bitte beachte: Auch durch das Aufspielen von Updates auf den Chip kann es niemals eine absolute Garantie geben, dass die Funktionalität des Chips nicht doch durch zukünftige Firmware-Updates der E-Scooter beeinflusst werden könnte. Allerdings ist die Option, den Chip durch Updates zu aktualisieren, die beste Möglichkeit um zukünftige Updates der Hersteller dauerhaft zu umgehen. Man kann also definitiv von einem Meilenstein im Bereich E-Scooter-Tuning sprechen.
-Gewünschte Maximalgeschwindigkeit ganz simpel via PC / Laptop einstellen.
-Leg einen individuellen Aktivierungscode fest: Du kannst einstellen, mit welcher Tastenkombination das Tuning aktiviert werden soll (abhängig vom E-Scooter Modell z.B. mittels Power-Button, Bremse oder Wahl der Unterstützungsstufe).
-German Manöver ein- und ausschalten: Du kannst einstellen, ob das Tuning nach dem Neustart des E-Scooters aktiv oder inaktiv sein soll. German Manöver ON (werkseitig): Nach dem Neustart des Scooters ist das Tuning AUS (und muss erst eingeschaltet werden). German Manöver OFF: Das Tuning Chip bleibt immer AN, auch nach Neustart des E-Scooters.
Hinweis: Ab Januar 2025 wird die kostenlose ScooterBoost PC Software zur Verfügung stehen, mit der du die Tuning-Konfigurationen exakt anpassen kannst.
.
Xiaomi Tuning Kompatibilität
Dieser ScooterBoost Tuning Chip ist nur kompatibel mit folgenden E-Scootern:
-Xiaomi 1S
Dieser hat unter anderem die Modellnummer(n):
- DDHBC05NEB
- DDHBC05DE
- DDHBC05AT
-Xiaomi Pro 2
Dieser hat unter anderem die Modellnummer(n):
- DDHBC07NEB
- DDHBC07DE
- DDHBC07AT
-Xiaomi Mi 3
Dieser hat unter anderem die Modellnummer(n):
- DDHBC16NEB
- DDHBC16DE
- DDHBC16AT
- DDHBC16CH
Wichtig: Es können auch andere Modellnummern auftreten.
Achtung: Alle aktuellen Firmware-Stände der E-Scooter sind kompatibel – auch OHNE Updatekabel.
Tipp: Hast du einen anderen Xiaomi E-Scooter, suche bitte einen anderen ScooterBoost Chip.
Lieferumfang
-ScooterBoost Tuning Chip für Xiaomi 1S, Pro 2 und 3
-Einbauwerkzeug
-Detaillierte Bedienungsanleitung
Rechtlicher Hinweis: Der Betrieb von E-Scootern mit deaktivierter Geschwindigkeitsbegrenzung ist in Deutschland im öffentlichen Straßenverkehr nicht erlaubt. Die Verwendung ist ausschließlich zulässig auf Privatgelände oder zu Werbezwecken.
Vergleich E-Bike Tuning Produkte:
JUM-Ped | Mountain Tuning | Badass Box | RedPed | VOLspeed | PearTune | SpeedBox | MBIQ | sIMPLEk | Sx2 Dongle | |
Art | Software | Software |
Box | Modul | Modul | Modul | Modul | Modul / Sensor |
Modul / Dongle |
Dongle |
Funktionen | ***** | ***** | * | ***** | **** | *** | *** | *** | *** / ** | * |
Einfacher Einbau | ***** | ***** | **** | ** | ** | ** | ** | ** / * | ** / * | * |
Unsichtbar nach Einbau | ***** | ***** | * | ***** | ***** | ***** | ***** | ***** | ***** / **** | **** |
Ein- / Ausschalten während der Fahrt | * Gerät |
***** Gerät, Display |
* Aufsatz |
***** App, Display |
***** Display |
***** Display |
***** (App), Display |
*** Display, Magnet |
***** / **** Display / Stecker |
**** Stecker |
Kein Tuning mehr am Rad | ***** | ***** | ***** | * | * | * | * | * | * / **** | **** |
Unsichtbarer Rückbau | ***** | ***** | ***** | ***** | ***** | ***** | ***** | ***** | ***** / *** | *** |
Einfacher Rückbau | ***** | ***** | ***** | ** | ** | ** | ** | ** / * | ** / * | * |
Anzeige korrekte Km/h | ***** Display |
***** Display |
* | ***** Display, App |
***** Display |
***** Display |
***** Display, App |
* | **** Display |
* |
Entdrosseln | ***** | ***** | ***** | ***** | ***** | ***** | ***** | ***** | ***** | ***** |
Drosseln | * | ***** | * | ***** | ***** | ***** | ***** | * | * | * |
Preis in Euro | 169 bis 249 |
189 bis 349 | 139 bis 164 | 219 bis 239 |
159 bis 219 | 139 bis 259 |
139 bis 349 |
89 bis 199 |
89 bis 219 |
139 bis 159 |
Werkzeug
Zum Einbau eines E-Bike Tuning Moduls in dein E-Bike ist mitunter Spezialwerkzeug notwendig. Bitte überprüfe ob du den Motorraum öffnen musst, um an die Steckplätze des Motors heran zu kommen. Dieses gilt vor allem bei Produkten aus den Bereichen Module, Bausatz, Dongle und Sensor.
Normalerweise (aber nicht in allen Fällen) ist für das Öffnen des Motorraums das Lösen der Tretkurbel notwendig. Dazu benötigst du einen Kurbelabzieher. Bei einigen Motoren ist zusätzlich ein Spider Tool zum Öffnen des Verschlussrings am Kettenblatt wichtig - denn hier muss das Kettenblatt gelöst werden, damit die Motorabdeckung entfernt werden kann, um in das Innere des Motors zu gelangen. Möchtest du das Kettenblatt tauschen (Abnutzung, Übersetzungsverhältnis ändern), benötigt du auch hier häufig ein Spider Tool. Das notwendige Spezialwerkzeug findest du ebenfalls in unserem Shop. Zum Lösen der Motorabdeckung bedarf es schließlich meist eines Torx- oder Inbusschlüssels. Zum Einbau der Module eignen sich entsprechende Zangen aus dem Elektronikbereich.
Entscheidest du dich nicht für eine Tuning Lösung, die du in den Motorraum einbauen musst (Box, Software), so entfällt die Notwendigkeit nach entsprechendem Werkzeug. In unserem Leitfaden findest du weitere Tipps.
Warnhinweise
Wichtig: Tuningmaßnahmen führen bei E-Bikes und E-Scootern dazu, dass diese nicht mehr zum Verkehr auf öffentlichen Straßen im Sinne der StVZO zugelassen sind. Eine rechtlich zulässige Benutzung ist daher nur auf Privatgrundstücken oder - sofern zugelassen - bei Wettbewerben möglich. Das Führen eines durch Tuningmaßnahmen modifizierten E-Bikes oder E-Scooters auf öffentlichen Straßen kann zu einer Strafbarkeit wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) sowie Fahrens ohne Versicherungsschutz (§ 6 PflVG) führen. Tuningmaßnahmen am E-Bike und E-Scooter können zu einem Verlust von Gewährleistungsrechten und Herstellergarantien führen. Darüber hinaus können Tuningmaßnahmen bei Unfällen zu einem Verlust des Versicherungsschutzes und von Leistungen der Unfallopferhilfe führen. Das durch Tuningmaßnahmen modifizierte E-Bike (oder E-Scooter) ist durch die höhere Geschwindigkeit einer zusätzlichen Belastung ausgesetzt, was zu Sicherheitsrisiken führen kann.
Lieferzeit, Versandkosten, Mindestbestellwert und Zahlungsmethoden:
Lieferzeit:
Die Lieferzeit beträgt 1-3 Werktage innhalb Deutschlands. In Ausnahmefällen kann sie bis zu 8 Werktagen dauern. Die Postlaufzeit außerhalb Deutschlands kann länger dauern. Bitte habe Verständnis dafür das es bei einige Produkten, aufgrund hoher Nachfrage, zu längeren Lieferzeiten kommen kann.
Lieferraum:
Wir liefern nach Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Deutschland, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern.
Für Kunden aus der Schweiz: Für Lieferungen in die Schweiz empfehlen wir dir hier einen gesonderten Service.
Versandkosten:
Die Versandkosten für Deutschland betragen 4,90 Euro, die Versandkosten entfallen ab einem Bestellwert von 180 Euro. Für Staaten in der EU betragen die Versandkosten 12,90 Euro, die Versandkosten entfallen ab einem Bestellwert von 2.000 Euro. Staaten außerhalb der EU werden zur Zeit nicht beliefert. Wir liefern auch nicht in die USA, nach Frankreich und Kanada (inkl. etwaiger Überseegebiete). Wir bitten dich, die Kosten für eine etwaige Rücksendung selbst zu übernehmen. Bitte achte darauf, dass in Drittstaaten außerhalb der Europäischen Union Zollgebühren anfallen können.
Mindestbestellwert:
Der Mindestbestellwert beträgt 25 Euro. Erst ab diesem Betrag stehen dir Vorkasse bzw. PayPal und Banküberweisung als Zahlungsmethoden zur Verfügung.
Maximaler Bestellwert:
Der maximale Bestellwert für Bestellungen außerhalb der EU beträgt 1.000 Euro. Der maximale Bestellwert innerhalb der EU liegt bei 12.500 Euro.
Bezahlung per Vorkasse Banküberweisung:
Bitte überweise den Gesamtbetrag unter Angabe deiner Bestellnummer auf unser Konto welches dir in der Bestätigungs-E-Mail mitgeteilt wurde. Wir bitten zu beachten, dass die Laufzeit von Überweisungen innerhalb Deutschland bis zu drei Werktage dauern kann. Überweisungen aus dem Ausland, insbesondere aus Österreich, kommen in der Regel sehr schnell zu uns. Aus anderen Ländern können Überweisungen durchschnittlich etwas länger dauern.
Bezahlung per Vorkasse Paypal:
Am Ende des Bestellvorgangs wirst du auf die Seite von Paypal weitergeleitet. Dort kannst du deine Zahlung veranlassen. Sobald die Paypal Transaktion abgeschlossen ist, ändert sich im Shop der Status deiner Bestellung. Die Ware wird dann schnellstmöglich versendet.