Neu
-6%
Vorbestellen
Ausverkauft

SpeedBox 1.3 für Bosch Smart System Gen4 + Rim Magnet (BDU37)

VERFÜGBARKEIT: Auf Lager

PRODUKTTYP: Bosch Smart System

MARKE: Speedbox

349,00 €329,00 €

Du sparst: 20,00 € (6%)

maestro
master
paypal
visa
apple_pay
google_pay
PRODUKT INFORMATIONEN
Vergleich
Werkzeug
Bewertungen
Warnhinweise
Zahlung & Versand
PRODUKT INFORMATIONEN

SpeedBox 1.3 für Bosch Smart System – Felgenmagnet-Version

Volle Power für dein Bosch E-Bike – ganz ohne App:
Die SpeedBox 1.3 hebt die 25 km/h-Grenze deines Bosch E-Bikes mit Smart System (BES3) auf. Sie ist speziell für Bikes mit Felgenmagnet entwickelt und funktioniert vollständig ohne App oder Bluetooth. Ideal für alle, die maximale Leistung mit minimalem Aufwand möchten.

Aktivierung direkt am E-Bike

Die Aktivierung des Tunings erfolgt bequem über eine einfache Tastenkombination am Lenker (z. B. + – + –). Je nach Remote- und Displaytyp wird der Tuningstatus entweder im Display angezeigt oder ist am Fahrverhalten erkennbar. Nach dem Einschalten bleibt das Tuning dauerhaft aktiv, kann aber jederzeit über dieselbe Tastenkombination wieder deaktiviert werden.

Kompatible Motoren (nur mit Felgenmagnet)

Die SpeedBox 1.3 ist kompatibel mit allen Bosch BES3-Antrieben ab Modelljahr 2022, bei denen der Geschwindigkeitssensor über einen Felgenmagnet arbeitet – z. B. am Ventil, in der Bremsscheibe oder am Felgenloch:

  • Bosch Performance Line CX (BES3) – z. B. E-Mountainbikes
  • Bosch Performance Line (BES3) – z. B. Trekkingräder
  • Bosch Performance Line SX (BES3) – z. B. Gravelbikes (leicht & effizient)
  • Bosch Cargo Line (BES3) – z. B. Cargobikes & Lastenräder
  • Bosch Active Line / Active Line Plus (BES3) – City- und Alltagsräder

Wichtig: Dieses Modul ist ausschließlich für das Bosch Smart System (BES3) mit Felgenmagnet geeignet. Es ist nicht kompatibel mit älteren Bosch BES2-Systemen oder mit Speichenmagnet-basierten Sensoren.

Kompatible Displays und Bedieneinheiten

  • Bosch LED Remote
  • Bosch System Controller
  • Bosch Intuvia 100
  • Bosch Kiox 300
  • Bosch Kiox 500

Funktionen & Vorteile

  • Aufhebung der 25 km/h-Grenze für sportliches Fahren
  • Einfache Aktivierung per Tastenkombination (↑↓↑↓ oder + – + –)
  • Statusanzeige: 9.9 km/h = Tuning aktiv, 2.5 km/h = deaktiviert
  • Bei höheren Geschwindigkeiten: symbolische Anzeige im Display, realer Wert wird korrekt verarbeitet
  • Kein App-Zwang, kein Bluetooth – volle Kontrolle direkt am Bike
  • Von außen unsichtbar im Rahmen verbaut
  • Rückstandslos entfernbar – z. B. vor Werkstattbesuchen

Installation & Hinweise

Die SpeedBox 1.3 wird mit dem Motor verbunden und im Rahmendreieck verbaut. Der Einbau erfordert technisches Grundverständnis und dauert etwa 30 Minuten. Eine ausführliche Anleitung in Deutsch und Englisch liegt bei.

Lieferumfang

  • SpeedBox 1.3 Tuningmodul für Bosch BES3 (Felgenmagnet)
  • Detaillierte, bebilderte Anleitung (DE/EN)

Rechtlicher Hinweis

Die Nutzung dieses Produkts ist im öffentlichen Straßenverkehr nicht zulässig. Der Einsatz darf nur auf privatem Gelände oder zu Test- und Wettkampfzwecken erfolgen. Die Verwendung geschieht auf eigene Verantwortung. Bitte beachte die gesetzlichen Bestimmungen deines Landes.

Jetzt bestellen – SpeedBox 1.3 für Bosch Smart System

Erlebe echte E-Bike-Freiheit: Kein App-Zwang, keine 25 km/h-Grenze. Die SpeedBox 1.3 ist deine zuverlässige Lösung für leistungsstarkes Bosch Tuning mit Felgenmagnet. Jetzt online sichern!

Tipp: Bosch Smart System E-Bikes (BES3) lassen sich u.a. gut am Stecker des Ladekabels erkennen.

ECKIGER Stecker = Bosch Smart System BES3 (Bosch Gen4 + Bosch Gen5):

RUNDER Stecker = BES2 (Bosch Gen2, Gen3 & Gen4):

Hat dein Bosch E-Bike Ladekabel einen eckigen Stecker (so wie oben abgebildet), hast du das korrekte Tuning Modul gewählt (sofern das Bike kein ABS und keinen Standardmagneten hat). Sollte dein Bosch E-Bike keinen von beiden Steckern haben, hast du entweder KEIN Bosch E-Bike, oder ein E-Bike mit dem alten Gen1 Antrieb (Classic Line).

Vergleich

Vergleich E-Bike Tuning Produkte:

  JUM-Ped Mountain Tuning Badass Box RedPed VOLspeed PearTune SpeedBox MBIQ sIMPLEk Sx2 Dongle
Art Software (Modul)


Software


(Dongle)
Box Modul Modul Modul Modul (Bausatz)


Modul /
Sensor
(Bausatz)


Modul /


Dongle
Dongle
Funktionen ***** ***** * ***** **** *** *** *** *** / ** *
Einfacher Einbau ***** ***** **** ** ** ** ** ** / * ** / * *
Unsichtbar nach Einbau ***** ***** * ***** ***** ***** ***** ***** ***** / **** ****
Ein- / Ausschalten während der Fahrt *


Gerät
*****


Gerät, Display
*


Aufsatz
*****


App, Display
*****


Display
*****


Display
*****


(App), Display
***


Display, Magnet
***** / ****


Display /


Stecker
****


Stecker
Kein Tuning mehr am Rad ***** ***** ***** * * * * * * / **** ****
Unsichtbarer Rückbau ***** ***** ***** ***** ***** ***** ***** ***** ***** / *** ***
Einfacher Rückbau ***** ***** ***** ** ** ** ** ** / * ** / * *
Anzeige korrekte Km/h *****


Display
*****


Display
* *****


Display, App
*****


Display
*****


Display
*****


Display, App
* ****


Display
*
Entdrosseln ***** ***** ***** ***** ***** ***** ***** ***** ***** *****
Drosseln * ***** * ***** ***** ***** ***** * * *
Preis in Euro 169 bis


249
189 bis 349 139 bis 164 219 bis


239
159 bis 219 139 bis


259
139 bis


349
89 bis


199
89 bis


219
139 bis


159

Legende

Werkzeug

Werkzeug

Zum Einbau eines E-Bike Tuning Chips in dein E-Bike ist mitunter Spezialwerkzeug notwendig. Bitte überprüfe vorher ob du den Motorraum öffnen musst, um an die Steckplätze des Motors heran zu kommen. Dieses gilt vor allem bei Produkten aus den Bereichen Module, Bausatz, Dongle und Sensor

Normalerweise (aber nicht in allen Fällen) ist für das Öffnen des Motorraums das Lösen der Tretkurbel notwendig. Dazu benötigst du einen KurbelabzieherBei einigen Motoren ist zusätzlich ein Spider Tool zum Öffnen des Verschlussrings am Kettenblatt wichtig - denn hier muss das Kettenblatt gelöst werden, damit die Motorabdeckung entfernt werden kann, um in das Innere des Motors zu gelangen. Möchtest du das Kettenblatt tauschen (Abnutzung, Übersetzungsverhältnis ändern), benötigt du auch hier häufig ein Spider Tool. Das notwendige Spezialwerkzeug findest du ebenfalls in unserem Shop. Zum Lösen der Motorabdeckung bedarf es schließlich meist eines Torx- oder Inbusschlüssels. Zum Einbau der Module eignen sich entsprechende Zangen aus dem Elektronikbereich.

Entscheidest du dich nicht für eine Tuning Lösung, die du in den Motorraum einbauen musst (Box, Software), so entfällt die Notwendigkeit nach entsprechendem Werkzeug. In unserem Leitfaden findest du weitere Tipps.

Bewertungen

Der EBikeTuningShop und der EBikeTuningBlog informieren dich hier regelmäßig zu aktuellen E-Bike Tuning und E-Scooter Tuning Produkten und Lösungen. Du kannst dich hier zum kostenlosen Newsletter anmelden:  

Ja, die Hinweise zum Datenschutz habe ich gelesen und stimme ihnen zu. 

Datenschutzhinweise: Unser kostenloser Newsletter informiert dich regelmäßig per E-Mail über interessante Themen rund um das Thema E-Bike Tuning und versorgt dich mit News zum aktuellen Marktgeschehen. Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an newsletter@ebiketuning.com widerrufen. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz erhältst du in unserer Datenschutzerklärung. Durch Absenden deiner eingegebenen Daten willigst du in den Newsletter-Empfang ein und bestätigst die Datenschutzerklärung.

* = notwendige Angaben

Warnhinweise

Warnhinweise

Wichtige Hinweise zu Tuningmaßnahmen bei E-Bikes und E-Scootern

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Modifikation an E-Bikes und E-Scootern – sei es durch Hardware-Tuning (z. B. Tuning-Chips, Dongles, Sensoradapter) oder Software-Tuning (z. B. Apps, Programme oder USB-Tools) – Konsequenzen haben kann.

Tuningmaßnahmen führen bei E-Bikes und E-Scootern dazu, dass diese nicht mehr zum Verkehr auf öffentlichen Straßen im Sinne der StVZO zugelassen sind. Eine rechtlich zulässige Benutzung ist daher nur auf Privatgrundstücken oder - sofern zugelassen - bei Wettbewerben möglich. Das Führen eines durch Tuningmaßnahmen modifizierten E-Bikes oder E-Scooters auf öffentlichen Straßen kann zu einer Strafbarkeit wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) sowie Fahrens ohne Versicherungsschutz (§ 6 PflVG) führen. Tuningmaßnahmen am E-Bike können zu einem Verlust von Gewährleistungsrechten und Herstellergarantien führen. Darüber hinaus können Tuningmaßnahmen bei Unfällen zu einem Verlust des Versicherungsschutzes und von Leistungen der Unfallopferhilfe führen. Das durch Tuningmaßnahmen modifizierte E-Bike (oder E-Scooter) ist durch die höhere Geschwindigkeit einer zusätzlichen Belastung ausgesetzt, was zu Sicherheitsrisiken führen kann.

Zahlung & Versand

Lieferzeit, Versandkosten, Mindestbestellwert und Zahlungsmethoden:

Lieferzeit:

Die Lieferzeit beträgt 1-3 Werktage innhalb Deutschlands. In Ausnahmefällen kann sie bis zu 8 Werktagen dauern. Die Postlaufzeit außerhalb Deutschlands kann länger dauern. Bitte habe Verständnis dafür das es bei einige Produkten, aufgrund hoher Nachfrage, zu längeren Lieferzeiten kommen kann.

Lieferraum:

Wir liefern nach Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Deutschland, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern.

Für Kunden aus der Schweiz: Für Lieferungen in die Schweiz empfehlen wir dir hier einen gesonderten Service. 

Versandkosten:

Die Versandkosten für Deutschland betragen 4,90 Euro, die Versandkosten entfallen ab einem Bestellwert von 180 Euro. Für Staaten in der EU betragen die Versandkosten 12,90 Euro, die Versandkosten entfallen ab einem Bestellwert von 2.000 Euro. Staaten außerhalb der EU werden zur Zeit nicht beliefert. Wir liefern auch nicht in die USA, nach Frankreich und Kanada (inkl. etwaiger Überseegebiete). Wir bitten dich, die Kosten für eine etwaige Rücksendung selbst zu übernehmen. Bitte achte darauf, dass in Drittstaaten außerhalb der Europäischen Union Zollgebühren anfallen können. 

Mindestbestellwert:

Der Mindestbestellwert beträgt 25 Euro. Erst ab diesem Betrag stehen dir Vorkasse bzw. PayPal und Banküberweisung als Zahlungsmethoden zur Verfügung.

Maximaler Bestellwert:

Der maximale Bestellwert für Bestellungen außerhalb der EU beträgt 1.000 Euro. Der maximale Bestellwert innerhalb der EU liegt bei 12.500 Euro.

Bezahlung per Vorkasse Banküberweisung:

Bitte überweise den Gesamtbetrag unter Angabe deiner Bestellnummer auf unser Konto welches dir in der Bestätigungs-E-Mail mitgeteilt wurde. Wir bitten zu beachten, dass die Laufzeit von Überweisungen innerhalb Deutschland bis zu drei Werktage dauern kann. Überweisungen aus dem Ausland, insbesondere aus Österreich, kommen in der Regel sehr schnell zu uns. Aus anderen Ländern können Überweisungen durchschnittlich etwas länger dauern.

Bezahlung per Vorkasse Paypal:

Am Ende des Bestellvorgangs wirst du auf die Seite von Paypal weitergeleitet. Dort kannst du deine Zahlung veranlassen. Sobald die Paypal Transaktion abgeschlossen ist, ändert sich im Shop der Status deiner Bestellung. Die Ware wird dann schnellstmöglich versendet.

SpeedBox 1.3 für Bosch Smart System Gen4 + Rim Magnet (BDU37)

SpeedBox 1.3 für Bosch Smart System Gen4 + Rim Magnet (BDU37)

349,00 €329,00 €
Pre-loader